Bei der Entwicklung einer neuen Reihe von Aluminiumwinschen konnte Ronstan auf jahrelange Erfahrung bei der Herstellung von Andersen® Edelstahlwinschen in seinen eigenen Anlagen in Dänemark zurückgreifen. Diese Erfahrung hat sich als unschätzbar kostbar erwiesen, da sie den Standard für Zuverlässigkeit, mechanische Effizienz und eine unvergleichliche Benutzererfahrung gesetzt hat.
Die Mitglieder des Neuchâtel Funboard Teams haben bei der zweiten Runde der Schweizer Meisterschaft auf dem Comer See alle Podestplätze belegt.
Bei den unter 20-Jährigen belegte Noam Kobel ebenfalls den 2. Platz, während bei den Jüngsten, den unter 15-Jährigen, die Vertreter des Clubs aus St-Blaise die ersten vier Plätze belegten. Der Wettbewerb war gemischt und es war ein Mädchen, Ernestine Inversin, die vor den drei anderen Jungen des Neuchâtel Funboard Teams lag.
In dieser Episode von "On the road to Mini" haben wir Markus Burkhardt in den Büros von Bucher + Walt in Saint-Blaise getroffen, um mit ihm über seinen Lebensweg und seine Leidenschaft für das Segeln zu sprechen.
Der Mini Transat, eines der härtesten Segelrennen der Welt, stellt die Fähigkeiten von Einhandseglern auf eine harte Probe, während sie den Atlantik überqueren. Unter den tapferen Teilnehmern dieses renommierten Wettbewerbs befindet sich auch Anaëlle Pattusch, eine leidenschaftliche 25-jährige Schweizer Seglerin, die sich der Herausforderung mit Entschlossenheit stellt.
23 Nationen, 90 Boote, über 400 Segler und fast sommerliche Temperaturen bildeten am 22. Oktober den Rahmen für die J70-Weltmeisterschaften, die vor der Küste von Monaco ausgetragen wurden. Und am Ende ... gewinnt die Schweiz!
Mit einer Delegation von 8 Athletinnen und Athleten, sowie Lidvina Champendal und Andi Saurer als Support-Team war die Schweiz an den Weltmeisterschaften im SUP vom Internationalen Kanuverband ICF in Gdynia neben rund 500 weiteren Teilnehmenden gut vertreten. Die Gruppe war gut durchmischt mit Personen aus der Romandie und der Deutschschweiz.
Eine Webserie in vier Episoden enthüllt die Hintergründe der Vorbereitung auf dieses legendäre Rennen durch ein Team von vier jungen Mädchen. Hier ist Episode 3.
Eine Webserie in vier Episoden enthüllt die Hintergründe der Vorbereitung auf dieses legendäre Rennen durch ein Team von vier jungen Mädchen. Hier ist Episode 2: "Let’s get started".
Eine Webserie in vier Episoden enthüllt die Hintergründe der Vorbereitung auf dieses legendäre Rennen durch ein Team von vier jungen Mädchen. Hier ist Episode 1: "Die Mission".
Der Chefredakteur des Magazins Skippers, Quentin Mayerat, hat einige grosse Skipper getroffen, darunter die französische Skipperin Clarisse Crémer. Hier ist der erste Teil des Interviews, das in Lorient La Base geführt wurde.
Olivier Hausheer und Christian Zaugg sind von Lorient am 18. August aus zu diesem transatlantischen Solo- und Zweihandrennen aufgebrochen, das den über 40-Jährigen vorbehalten ist.
Wir trafen den französischen Skipper in Genf bei seinen TF35-Testfahrten auf dem Genfer See. Entdecken Sie das erste Video unserer Serie von vier Interviews, die wir in Zusammenarbeit mit dem Skippers Magazin geführt haben.
Sie möchten sich neues Tauwerk kaufen, wissen aber nicht, welches das richtige ist? Kein Problem, wir haben hier eine Übersicht für Sie erstellt, welche Ihnen beim Kauf weiterhilft.
Riesiger Trimaran wird mit Hollywood-Video präsentiert
Das Team von Skipper Yves Le Blevec wollte Aufsehen erregen und produzierte dafür ein Video, das einem amerikanischen Blockbuster gerecht wird, um seinen neuen Ultim Actual 3 vorzustellen.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: der Mastwurf
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem Mastwurf.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: Der Roringstek
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem Roringstek.
Sie haben gefragt und wir haben es gemacht: Ein Antifouling-Kit mit den besten Produkten, die es braucht, um das Antifouling aufzutragen und den Rumpf Ihres Bootes für das ganze Jahr zu schützen.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: der doppelte Schotste
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem doppelten Schotstek.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: der Schotstek
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem Schotstek.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: der Kreuzknoten
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem Kreuzknoten.
Neun nautische Knoten, zum (wieder)entdecken im Video: der Achterknoten
Es ist immer gut, sein Gedächtnis über bestimmte Grundlagen aufzufrischen, bevor man in See sticht. Dafür gibt es unsere Videoserie über die 9 wichtigsten Knoten. Heute mit dem Achterknoten.
Alan Roura: «Ich werde alles dafür geben, dass meine Tochter stolz auf mich sein kann» (5/5)
Wir haben Alan Roura kurz vor seiner zweiten Teilnahme an der Vendée Globe getroffen. Er erzählt uns von der Défi Azimut, seinem Lockdown, seiner Vorbereitung auf die Vendée Globe und seinem neuen Familienleben.
Alan Roura: «Ich habe Angst vor der ganzen Vendée Globe, davor, was passieren kann» (4/5)
Wir haben Alan Roura kurz vor seiner zweiten Teilnahme an der Vendée Globe getroffen. Er erzählt uns von der Défi Azimut, seinem Lockdown, seiner Vorbereitung auf die Vendée Globe und seinem neuen Familienleben.
Alan Roura: «Ich würde bei dieser Vendée Globe gerne in die Top-10 kommen» (3/5)
Wir haben Alan Roura kurz vor seiner zweiten Teilnahme an der Vendée Globe getroffen. Er erzählt uns von der Défi Azimut, seinem Lockdown, seiner Vorbereitung auf die Vendée Globe und seinem neuen Familienleben.
Alan Roura: «Es war sehr schwer, mit einer leeren Werft und einem Rennboot auf dem Trockenen zu leben» (2/5)
Wir haben Alan Roura kurz vor seiner zweiten Teilnahme an der Vendée Globe getroffen. Er erzählt uns von der Défi Azimut, seinem Lockdown, seiner Vorbereitung auf die Vendée Globe und seinem neuen Familienleben.
Alan Roura: «Unter diesen Konditionen bin ich nicht negativ geneigt» (1/5)
Wir haben Alan Roura kurz vor seiner zweiten Teilnahme an der Vendée Globe getroffen. Er erzählt uns von der Défi Azimut, seinem Lockdown, seiner Vorbereitung auf die Vendée Globe und seinem neuen Familienleben.
Die Boot-Saison neigt sich dem Ende zu. Es wird Zeit, sich Gedanken zur Überwinterung zu machen und sicherzustellen, dass Sie die notwendige Ausrüstung haben.
Die Zeit der Grilladen und Ausflüge auf Schweizer Seen hat begonnen. Ihren Urlaub werden Sie diesen Sommer wahrscheinlich in der Schweiz verbringen. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, mit welchen Sie das Beste aus Ihrem Boot herausholen können.
Die neuste Generation der Spinlock Power-Stopper für sehr hohe Lasten ist da! Blockiert wird die Leine mittels textilem «Softgrip-Strumpf», welcher sich um die Leine festzieht. Minimaler Abrieb und maximale Haltekraft sind das Resultat!
Der neue Schnappblock von Ronstan, ist für hohe Arbeitslasten ausgelegt, kann schnell und einfach de- und montiert werden und ist mit einem einzigartigen, einfachen Verschlusssystem versehen.
E40i: die neue elektrische Grossfall-Winsch von Seldén
Die schwedische Marke stellt ihr neuestes Modell, eine elektrische Winsch vor. Diese ist sehr einfach, analog zu einer manuellen Winsch, zu installieren.
4 Schweizer überquerten den Atlantik mit Ruderkraft
Drei Schweizer Teams, die von Bucher + Walt unterstützt werden, nehmen seit dem 12. Dezember 2019 an der Talisker Whiskey Atlantic Challenge teil. Das erste Teams ist gut angekommen, die anderen sind immer noch unterwegs - das eine trotz eines Abgangs.
Diese Neuheiten wurden auf der METS 2019 vorgestellt
Unsere Produktmanager reisten im November 2019 nach Amsterdam an die METS (Marine Equipment Trade Show), um neue Produkte zu entdecken, die unser Sortiment ergänzen. Hier finden Sie – in alphabetischer Reihenfolge – eine Übersicht der wichtigsten Neuheiten, die 2020 auf Bucher + Walt verfügbar sind.
Mit der TWINT App bezahlen Sie bequem und einfach: im Online-Shop, an der Supermarkt-Kasse, in der Kantine und am Automaten. TWINT bietet Ihnen viele Möglichkeiten und ist immer sicher.
Grosse Show auf- und über dem Wasser. Der Seerettungsverein in St-Blaise organisierte an diesem Wochenende das Internationale Fest der Genfer Seerettung.
Die Ozeane und auch die Süsswassergebiete sind durch Plastikabfälle bedroht. Zhik möchte mit der neuen Ecofoam Linie einen Beitrag zur Verminderung dieses Abfallberges leisten. 80% des Ecofoam Neoprens stammt aus pflanzlichem Basismaterial, das Obermaterial des Anzuges besteht aus 100% recyclierten Gewebe.
Ein Hybrid-Einrumpfboot mit Kippfoil, das von zwei Schweizer Seglern entworfen wurde
Nach mehr als 10 Jahren Arbeit präsentieren die beiden ehemaligen America's Cup-Sieger des Alinghi Teams, Nils Frei und Yves Detrey, ihr Baby: den NTFM Syra 18.
Der Katamaran der jungen Thurgauer ist fast bereit für das Meer. Das erste Ocean Youth Sailing (OYS) Projekt steht kurz vor dem Abschluss. Das Segelboot, das diese jungen Leute gebaut haben, soll Ende August die Werft verlassen.